Liebe Lampenfiebler und Lampenfieblerinnen!
Sie möchten wissen, wie ein Perpetuum Mobile der Liebe funktioniert?
„Boeing Boeing“
Michael, ein charmanter Junggeselle lebt in Wien und lässt seinen südsteirischen Freund Robert sein „Perpetuum mobile der Liebe“ bewundern. Michael ist nämlich mit drei Damen gleichzeitig „verlobt“, von denen sich natürlich jede für die einzige hält. Wie das geht? Nun, alle drei sind Stewardessen: Wenn Jacqueline, die Französin aus Paris kommend landet, ist Judith die Schweizerin wieder nach Stockholm abgeflogen und Janet, die Amerikanerin, wird nicht vor morgen Mittag aus New York eintreffen. So einfach funktioniert also dieses für den Außenstehenden kompliziert anmutendes System! Aber eines Tages kommt Unordnung in die Fahrpläne der internationalen Fluggesellschaften und damit auch in den unseres Helden Michael. Da nützen weder die Freundesdienste des nacheifernden Robert, noch die Routine des wiederstrebenden Fräulein Bertha, das ohnehin meint, dass „das kein Leben für ein anständiges Dienstmädchen ist“.
Wir freuen uns auf lustige und unterhaltsame Abende mit Ihnen!
Herzliche Grüße,
Ihr Lampenfieber-Team!
Erwachsene: 18 €
Kinder: 10 €
Freitag, 13.10.2023, 19.30 Uhr | Gasthaus Breinreich, Hauptstraße 42, 2301 Wittau |
Samstag, 14.10.2023, 19.30 Uhr | Gasthaus Breinreich, Hauptstraße 42, 2301 Wittau |
Freitag, 20.10.2023, 19.30 Uhr | Pfarrsaal Deutsch-Wagram, Kirchengasse 2, 2232 Deutsch-Wagram |
Samstag, 21.10.2023, 19.30 Uhr | Pfarrsaal Deutsch-Wagram, Kirchengasse 2, 2232 Deutsch-Wagram |
Samstag, 4.11.2023, 19.30 Uhr | Veranstaltungssaal Engelhartstetten, Obere Hauptstr. 2, 2292 Engelhartstetten |
Freitag, 10.11.2023, 19.30 Uhr | Großenzersdorfer Pfarrsaal, Kirchenpl. 20, 2301 Groß-Enzersdorf |
Samstag, 11.11.2023, 19.30 Uhr | Großenzersdorfer Pfarrsaal, Kirchenpl. 20, 2301 Groß-Enzersdorf |
Samstag, 18.11.2023, 19.30 Uhr | Wienerwaldmuseum Eichgraben, Hauptstraße 17, 3032 Eichgraben |
Freitag, 1.12.2023, 19.30 Uhr | Kulturhaus Maria Ellend, Kulturplatz 1, 2402 Maria Ellend |
Samstag, 2.12.2023, 19.30 Uhr | Genossenschaftshaus Wr. Neudorf, Mühlfeldgasse 22, 2351 Wr. Neudorf |